Skip to main content

Dank des Online-Vergleichs konnte ich sofort sehen, welche Versicherung für mich passt, ohne langes Hin und Her.. Versicherung Hassel Weser.

Lage von Hassel Weser

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Direkt online abgeschlossen: Warum ich meine Versicherung digital gefunden habe


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Versicherungsberater oder Online-Portal? Was für mich besser funktioniert


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Ein Experte kann hier sicher nützliche Ratschläge geben. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Insgesamt lohnt es sich, bei Fragen, die langfristig oder teuer sind, einen Experten hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp