Skip to main content

Ich fand es oft schwer, zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die beste Leistung bedeutet – da war genaues Prüfen gefragt.. Versicherung Hatten Oldenburg.

Lage von Hatten Oldenburg

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder Online-Portal? Was für mich besser funktioniert


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp