Skip to main content

Ich bin davon ausgegangen, dass es schnell geht, aber kaum suchte ich, fühlte ich mich total überfordert.. Versicherung Heilbronn Frankenbach.

Lage von Heilbronn Frankenbach

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit, denn man kann nie ausschließen, dass etwas passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp