Skip to main content

Es war manchmal nicht leicht, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch die passende Leistung bietet – ich musste da genauer hinschauen.. Versicherung Heiligenroth.

Lage von Heiligenroth

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Warum ich mich beim Thema Versicherung auf den Berater verlassen habe


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe versucht, die Bedingungen zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp