Skip to main content

Ein Versicherungsvertrag sollte genau auf mich abgestimmt sein, und durch die Online-Vergleiche habe ich das besser verstanden.. Versicherung Heimweiler.

Lage von Heimweiler

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich war es einfach zu sehen, was passt, und die Infos im Portal waren klar strukturiert und leicht verständlich.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Wie mein erster Online-Abschluss einer Versicherung lief


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen abzuschließen, geht online besonders praktisch und ohne Aufwand. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp