Skip to main content

Ich wollte am Anfang nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen wurde das Thema Hausrat immer präsenter.. Versicherung Herne Horsthausen.

Lage von Herne Horsthausen

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Insgesamt lohnt es sich, bei Fragen, die langfristig oder teuer sind, einen Experten hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp