Skip to main content

Ich habe verstanden, dass man den Überblick behält, wenn man bei der Versicherung aufs Wesentliche achtet.. Versicherung Herrmannsacker.

Lage von Herrmannsacker

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Insgesamt lohnt es sich, bei Fragen, die langfristig oder teuer sind, einen Experten hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp