Skip to main content

Ich mag die Freiheit des Online-Vergleichs, aber bei den letzten Fragen wäre ein persönlicher Austausch hilfreich gewesen.. Versicherung Hersbruck.

Lage von Hersbruck

Welchen Schutz ich wirklich brauche – und warum weniger manchmal mehr ist


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war – das bleibt mir bis heute in Erinnerung. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp