Skip to main content

Es gab oft Unsicherheiten, ob ich alles richtig verstehe, aber die Vergleiche haben mir wirklich geholfen.. Versicherung Hilgenroth Westerwald.

Lage von Hilgenroth Westerwald

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil Missgeschicke schnell geschehen. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp