Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu entscheiden, ob der günstigere Preis auch die richtige Leistung bietet – ich musste da wirklich genau hinschauen.. Versicherung Hiltpoltstein Oberfranken.

Lage von Hiltpoltstein Oberfranken

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete, bleibt mir lebendig im Gedächtnis. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre es sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp