Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss zu mir passen.. Versicherung Hindenburg bei Stendal.

Lage von Hindenburg bei Stendal

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp