Skip to main content

Mir war wichtig, alles zu verstehen, aber die vielen Fachbegriffe haben mich oft überfordert.. Versicherung Hirschbach Oberpfalz.

Lage von Hirschbach Oberpfalz

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Einige Themen hielt ich anfangs für nicht so dringlich, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp