Skip to main content

Ich finde die Flexibilität beim Online-Vergleich super, aber hin und wieder hätte ein Ansprechpartner geholfen, letzte Fragen zu klären.. Versicherung Hobeck.

Lage von Hobeck

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp