Skip to main content

Mir war wirklich wichtig, dass ich die Bedingungen durchschaue, aber der Fachjargon hat mich oft irritiert.. Versicherung Waidhofen an der Thaya.

Lage von Waidhofen an der Thaya

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch nicht so schnell geht, wie ich angenommen hatte. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp