Skip to main content

Es wurde mir klar, dass man bei Versicherungen aufs Wesentliche schauen muss, um den Überblick zu behalten.. Versicherung Höwisch.

Lage von Höwisch

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich nützlich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp