Skip to main content

Ich hatte endlich das Gefühl, dass ich alles sofort verstehe und nichts mehr suchen muss.. Versicherung Hohengöhren.

Lage von Hohengöhren

Haftpflicht, Hausrat & Co: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Am Anfang dachte ich, das ist ein Selbstläufer – Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt sich oft, welche davon wirklich nötig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Zuerst habe ich die Bedingungen allein durchgelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Eine Beratung ist bei der privaten Krankenversicherung oft sehr nützlich.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp