Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, dass man sich bei Versicherungen besser auf die Kernpunkte beschränkt.. Versicherung Holle bei Hildesheim.

Lage von Holle bei Hildesheim

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Der erste Moment, als ich ein Versicherungsportal aufgerufen habe, ist mir noch gut im Gedächtnis. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Der Online-Abschluss ist für mich die beste Lösung bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp