Skip to main content

Es war nicht immer leicht, einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch wirklich die richtige Leistung bringt – da war Präzision gefragt.. Versicherung Hoogstede.

Lage von Hoogstede

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Profi könnte in diesem Fall sicher wertvolle Hinweise liefern. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp