Skip to main content

Mir wurde klar, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss auf mich abgestimmt sein, was die Vergleiche mir verdeutlicht haben.. Versicherung Hoyerswerda.

Lage von Hoyerswerda

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Welche Versicherungen für mich nicht fehlen dürfen und warum


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich habe versucht, die Bedingungen zu lesen, aber irgendwann war ich nur noch durcheinander. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig eine wertvolle Unterstützung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp