Skip to main content

Ich ging locker ran und dachte, das wird einfach, aber beim Suchen war ich dann völlig überfordert.. Versicherung Hümmerich.

Lage von Hümmerich

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp