Ich war oft skeptisch, ob der günstige Preis auch wirklich das Beste bot – da habe ich schon sehr genau hingeschaut.. Versicherung Ifta.
Lage von Ifta
Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung
Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.
Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.
Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.
- Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
- Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
- Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
- Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
- Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
- Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
- Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe
Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.
Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.
Weitere Angebote für Ifta
Versicherung in anderen Regionen
Wie mein erster Online-Abschluss einer Versicherung lief
Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.
Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.
Was ein Versicherungsmakler für mich bewirken konnte
Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte wäre hier vielleicht die beste Lösung. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.
Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



