Ich habe gedacht, das wird schnell erledigt, aber schon bei der Suche wusste ich nicht mehr, wie starten.. Versicherung Immekath.
Lage von Immekath
Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war
Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.
Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.
Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.
- Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
- Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
- Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
- Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
- Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
- Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
- Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam
Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.
Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.
Weitere Angebote für Immekath
Versicherung in anderen Regionen
Digital zur Versicherungspolice: Was ich über den Online-Abschluss gelernt habe
Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.
Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.
Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung
Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.
Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



