Skip to main content

Ich wollte die Bedingungen nachvollziehen, aber der Fachjargon hat mich schnell überfordert.. Versicherung Iserlohn Kemnade.

Lage von Iserlohn Kemnade

Von Hausrat bis Haftpflicht: Welche Versicherungsarten mir wichtig sind


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das wohl aufwendiger ist, als es anfangs aussah. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Wer sich für Versicherungen interessiert, fragt sich oft, welche davon wirklich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp