Ich wollte einfach nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen tauchte immer wieder Hausrat auf, und ich überlegte, das vielleicht zu nehmen.. Versicherung Jardelund.
Lage von Jardelund
Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde
Der erste Moment, als ich ein Versicherungsportal aufgerufen habe, ist mir noch gut im Gedächtnis. Anfangs dachte ich, das geht leicht – einfach ein paar Optionen anklicken, ein Vergleich und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.
Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.
Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.
- Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
- Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
- Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
- Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
- Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
- Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
- Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen
Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.
Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.
Weitere Angebote für Jardelund
Versicherung in anderen Regionen
Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe
Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.
Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.
Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?
Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Fall, in dem eine persönliche Beratung Gold wert ist. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.
Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



