Skip to main content

Bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit fühlte ich mich anfangs etwas überfordert, aber ein genauer Vergleich hat mir endlich Klarheit gegeben.. Versicherung Jeeben.

Lage von Jeeben

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erledigt zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp