Skip to main content

Bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs überfragt, aber der Vergleich hat mir dann wirklich geholfen.. Versicherung Jena Burgau.

Lage von Jena Burgau

Haftpflicht und mehr: Welche Versicherungen für mich wirklich zählen


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp