Skip to main content

Eine Versicherung muss zu meinen Lebensumständen passen, und das habe ich erst durch die Online-Vergleiche begriffen.. Versicherung Jerichow.

Lage von Jerichow

Von Hausrat bis Haftpflicht: Welche Versicherungsarten mir wichtig sind


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos im Portal waren klar strukturiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem persönliche Beratung wertvoll sein kann. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp