Skip to main content

Ich dachte erst nur an eine Haftpflicht, aber je mehr ich mich umsah, desto öfter fiel mein Blick auf Hausrat.. Versicherung Jersbek.

Lage von Jersbek

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum war die erste Seite durch, merkte ich, dass das doch mehr Zeit und Mühe verlangt, als ich dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp