Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit fühlte ich mich anfangs orientierungslos, doch ein Vergleich hat mir geholfen, den Durchblick zu bekommen.. Versicherung Jesewitz.

Lage von Jesewitz

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich tatsächlich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen unkompliziert abschließen kann, ohne lange Beratungstermine. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp