Skip to main content

Ich habe gelernt, dass man bei Versicherungen den Fokus behalten muss, sonst verliert man sich schnell.. Versicherung Jettingen Württemberg.

Lage von Jettingen Württemberg

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Hier wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp