Skip to main content

Am Anfang ging es mir nur um Haftpflicht, aber beim Vergleichen rückte Hausrat immer mehr in den Vordergrund.. Versicherung Jübar.

Lage von Jübar

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das wohl mehr Zeit erfordert als geplant. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Warum ich mich beim Abschluss meiner Versicherung für das Online-Portal entschieden habe


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Die richtige Versicherung finden – wie mir ein Makler zur Seite stand


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft eine gute Entscheidung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp