Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs skeptisch, doch ein Vergleich hat mir geholfen, alles klarer zu sehen.. Versicherung Jüterbog.

Lage von Jüterbog

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Ich musste erstmal klären, was für mich relevant ist und was nicht. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp