Skip to main content

Eine Versicherung muss sich an meine Bedürfnisse anpassen, nicht nur irgendein Vertrag sein – das wurde mir durch die Vergleiche klar.. Versicherung Kaaks.

Lage von Kaaks

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Bei Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich super bewährt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Für alles, was viel kostet oder lange wirkt, ist eine professionelle Beratung hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp