Skip to main content

Am Anfang war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit komplett ratlos, aber der Vergleich hat mir endlich Klarheit verschafft.. Versicherung Kankelau.

Lage von Kankelau

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss für mich sinnvoll und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp