Skip to main content

Eine Versicherung ist nicht einfach irgendein Vertrag – sie muss sich genau nach mir richten, das habe ich durch die Vergleiche erkannt.. Versicherung Katharinenberg.

Lage von Katharinenberg

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp