Skip to main content

Es fiel mir auf, wie schnell man sich bei Versicherungen verliert, wenn man nicht aufs Wichtige achtet.. Versicherung Kefenrod.

Lage von Kefenrod

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Die wichtigsten Versicherungen – und warum mir dabei ein Berater half


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp