Skip to main content

Die Vergleiche haben mir gezeigt, dass eine Versicherung kein Standardprodukt sein sollte, sondern individuell zu mir passen muss.. Versicherung Kemnitz bei Greifswald.

Lage von Kemnitz bei Greifswald

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob die Absicherung notwendig ist. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp