Skip to main content

Am Anfang wollte ich einfach nur eine Haftpflicht, aber je länger ich verglich, desto mehr rückte Hausrat in meinen Fokus.. Versicherung Kiel Brunswik.

Lage von Kiel Brunswik

Durchblick im Versicherungsdschungel – was wirklich zu mir passt


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich war es einfach zu sehen, was passt, und die Infos im Portal waren klar strukturiert und leicht verständlich.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp