Skip to main content

Es war wirklich befreiend, online einfach alles sehen zu können und die Auswahl direkt zu haben.. Versicherung Kiel Ellerbek.

Lage von Kiel Ellerbek

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Ich denke oft an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal zurück – das war wirklich spannend. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp