Skip to main content

Anfangs war ich sicher, das schaffe ich leicht, aber beim ersten Suchen wusste ich gar nicht, wie vorgehen.. Versicherung Kindberg.

Lage von Kindberg

Die wichtigsten Versicherungsarten – was sich für mich wirklich lohnt und warum


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung für mich ideal war


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp