Skip to main content

Ich war mir manchmal echt unsicher, ob ich alles richtig interpretiere, aber die Vergleiche haben mir endlich Klarheit gebracht.. Versicherung Kinderbeuern.

Lage von Kinderbeuern

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Meine Versicherungsauswahl: Was für mich wirklich zählt


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei diesen standardisierten Versicherungen super praktisch und einfach. Wenn es um die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen ging, habe ich zur Sicherheit die FAQs konsultiert.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp