Skip to main content

Mir lag viel daran, die Bedingungen zu durchblicken, doch der Fachjargon hat mir das oft erschwert.. Versicherung Kinheim.

Lage von Kinheim

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Noch heute erinnere ich mich gut daran, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal war. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo Beratung häufig sinnvoll ist.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp