Skip to main content

Als ich mit Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfing, war ich erst mal verloren, aber der Vergleich hat mir endlich geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Kirchdorf am Inn.

Lage von Kirchdorf am Inn

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Die Versicherungen, die für mich wirklich Sinn machen


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug zu besitzen bedeutet auch die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. In so einer Situation kann ein Profi oft weiterhelfen. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp