Skip to main content

Ich hab‘ mich bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs etwas verloren gefühlt, aber der Vergleich hat mir Sicherheit gegeben.. Versicherung Kirchen Sieg.

Lage von Kirchen Sieg

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war die erste Seite durch, merkte ich, dass das doch mehr Zeit und Mühe verlangt, als ich dachte. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Versicherung online abschließen? Meine Erfahrungen und Tipps für Einsteiger


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp