Skip to main content

Es war manchmal schwer abzuwägen, ob der niedrigere Preis auch die Leistung bot, die ich suchte – ich musste genau hinsehen.. Versicherung Kißlegg.

Lage von Kißlegg

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp