Skip to main content

Mir war wichtig, die Bedingungen zu verstehen, aber der Fachjargon hat mich immer wieder irritiert.. Versicherung Kittlitz bei Ratzeburg.

Lage von Kittlitz bei Ratzeburg

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp