Skip to main content

Es war so praktisch, alles sofort sehen und vergleichen zu können, ohne sich lange durchzuklicken.. Versicherung Klocksin.

Lage von Klocksin

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Vom Stöbern bis zum Abschließen – wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp