Skip to main content

Eine Versicherung sollte mich individuell unterstützen, das habe ich durch die Online-Vergleiche verstanden.. Versicherung Klüsserath.

Lage von Klüsserath

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Wer sich über die richtige Versicherung Gedanken macht, fragt sich schnell, welche tatsächlich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. In so einer Situation kann ein Profi oft weiterhelfen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp