Skip to main content

Es ist wirklich super, dass man online vergleichen kann, aber manchmal hätte ein persönlicher Austausch offene Fragen besser klären können.. Versicherung Kölln-Reisiek.

Lage von Kölln-Reisiek

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung für mich genau richtig war


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp