Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die passende Leistung bringt – da war ich besonders aufmerksam.. Versicherung Köln Bickendorf.

Lage von Köln Bickendorf

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Ein endloser Strom von Themen schien nicht abzureißen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Es war total nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp